Service-Navigation

  • Sie sind hier:
  • Startseite

Suchfunktion

  • Aktuelles

    Weidemerkblätter

    Drei neue Weidemerkblätter für ökologisch als auch konvent -ionell wirtschaftende Betriebe.
    - „Möglichkeiten der Weidehaltung unter Trockenheit"
    - „Weidehaltung mit Elektrozäunen“
    - „Weideinfrastruktur“

    Infodienst - LAZBW Aulendorf

  • Hinweis

    Kennarten im FAKT II/ÖR5

    Hier finden Sie die Vorlage zur Dokumentation der Kennarten.

    Mehr

  • Die neuen Meisterschüler im Innenhof
    Aktuelles

    Fachschule

    14 neue Studierende auf dem Weg zum Bachelor Professional in Milchtechnologie

  • Information

    Projekt Klimacheck

    In dem vom MLR geförderten Projekt wird der Status quo der gesamtbetrieblichen Klimabilanz für erste Betriebe eines zukünftigen Demonstrationsnetzwerks baden-württembergischer Futterbaubetriebe ermittelt.

    Mehr

  • Aktuelles

    Virtueller Feldrundgang

    Ein 360 Grad-Rundumblick über Blühflächen, Mais- und Getreidebestände. Ein Flug über die Oberschwäbische Landschaft. Das LAZBW Aulendorf hat mit 360°-Bildern und Drohnenaufnahmen einen virtuellen Feldrundgang durch den Bettenreuter Modellbetrieb aufgesetzt.

    Mehr

  • Abschlussklasse der milchwirtschaftlichen Laboranten
    LAZBW Wangen

    Käseprüfung

    Die besten handwerklich produzierten Käse und Milchprodukte Deutschlands 2023 stehen fest.
    Expert:innen und Verbraucher:innen prüfen im Auftrag des Verbands für handwerkliche Milchverarbeitung 130 Käse aus Deutschland und Österreich

    mehr

  • Projekte am LAZBW

    MethaKuh

    In dem vom MLR geförderten Projekt wird untersucht, welche Fütterungsstrategien sich eignen, um den Methanausstoß von Milchkühen in Baden-Württemberg zu reduzieren. Auch der Einfluss auf die gesamtbetriebliche Treibhausgasbilanz wird betrachtet.

    mehr

Rinderproduktion, Schafe
Grünland & Futterbau
Analytik
Wildforschung
Fischerei
Milchwirtschaft
Kontakt

LAZBW Aulendorf
+49 7525 942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 7543 9308-0

Kontaktanfrage

Fußleiste