Service-Navigation

  • Sie sind hier:
  • Startseite

Suchfunktion

  • Hinweis

    Kennarten im FAKT II/ÖR5

    Hier finden Sie die Vorlage zur Dokumentation der Kennarten.

    Mehr

  • Aktuelles

    Einladung

    Am Samstag, 1. Juli 2023 findet das das Jahrestreffen und die Mitgliederversammlung des Landesverbandes baden-württembergischer Milchwirtschaftler und ehemaliger Molkerei-schüler Wangen/Allgäu in der Aula des LAZBW Milchwirtschaft in Wangen statt.

    Programm

  • LAZBW Aulendorf

    Landesmelk-
    wettbewerb BW 2023

    Vanessa Sauter & Pia Schoch vertreten vom 23.-27.04.2023 das Land Baden-Württemberg beim 37. DLG-Bundes-wettbewerb Melken in Rheinland-Pfalz.

    Mehr Infos

  • Aktuelles

    Grünlandtag 2023

    Der 31. Baden-Württemberg-ische Grünlandtag findet am Mittwoch, den 07.06.2023 unter dem Titel „Grünlandbewirt-schaftung und Feldfutterbau unter neuen Bedingungen“ in Ühlingen-Birkendorf im Landkreis Waldshut statt.
    Zur Anmeldung bitte dem nachstehenden Link folgen.

    Mehr

  • Aktuelles

    Virtueller Feldrundgang

    Ein 360 Grad-Rundumblick über Blühflächen, Mais- und Getreidebestände. Ein Flug über die Oberschwäbische Landschaft. Das LAZBW Aulendorf hat mit 360°-Bildern und Drohnenaufnahmen einen virtuellen Feldrundgang durch den Bettenreuter Modellbetrieb aufgesetzt.

    Mehr

  • Projekte am LAZBW

    MethaKuh

    In dem vom MLR geförderten Projekt wird untersucht, welche Fütterungsstrategien sich eignen, um den Methanausstoß von Milchkühen in Baden-Württemberg zu reduzieren. Auch der Einfluss auf die gesamtbetriebliche Treibhausgasbilanz wird betrachtet.

    mehr

Rinderproduktion, Schafe
Grünland & Futterbau
Analytik
Wildforschung
Fischerei
Milchwirtschaft
Kontakt

LAZBW Aulendorf
+49 7525 942-300

LAZBW Wangen/Allgäu
+49 7522 9312-0

LAZBW Langenargen
+49 7543 9308-0

Kontaktanfrage

Fußleiste