Suchfunktion
Kleegras
Sortenempfehlung 2022-2023 Baden-Württemberg
Anbaustrategien für Kleegrasgemenge | ![]() |
Ergebnisse eines Versuchs mit Kleegrasmischungen – Saatzeitpunkt, Düngung, Nutzungshäufigkeit | |
Dem Boden gutes tun - Feldfutterbau | ![]() |
Postive Wirkungen des Ackerfutterbaus mit Leguminosen und Kleegrasmischungen | |
Empfehlungen für die Ansaat von Ackerfutter – Stand August 2021 | ![]() |
Kleegrasmischungen und Sortenempfehlung Baden-Württemberg | |
Leistungen von Kleegras | ![]() |
Schematische Darstellung | |
Steckbrief zum Kleegrasanbau | ![]() |
Fakten und Hinweise zum Kleegrasanbau | |
Versuchsbericht Knaulgras Aussaat 2014, Ernte 2015-2017 | ![]() |
Ergebnisse der überregionalen Landessortenversuche, Ländergruppe Mitte-Süd | |
Versuchsbericht Knaulgras Aussaat 2016, Ernte 2017-2019 | ![]() |
Ergebnisse der überregionalen Landessortenversuche, Ländergruppe Mitte-Süd | |
Versuchsbericht Wiesenrispe Aussaat 2016, Ernte 2017-2019 | ![]() |
Ergebnisse der überregionalen Landessortenversuche, Ländergruppe Mitte-Süd | |
Zwischenfrucht gegen den Futternotstand | ![]() |
Gräser, Leguminosen und deren Mischungen im Zwischenfruchtanbau |