Suchfunktion
Weidewirtschaft
Bezeichnung | Typ |
---|---|
Weidehaltung mit Elektrozäunen - Hinweise zu Bau und Betrieb | ![]() |
Merkblatt | |
Möglichkeiten der Weidehaltung unter Trockenheit - für extensive und intensive Rinderhaltung | ![]() |
Merkblatt | |
Weideinfrastruktur - Hinweise zur Ausgestaltung der Weidehaltung | ![]() |
Merkblatt | |
Pferdeweiden: Anforderungen - Maßnahmen - Pflege | ![]() |
Allgemeine Informationen | |
Pferdeweiden müssen kein Bild des Jammers sein | ![]() |
Allgemeine Informationen | |
Die Empfindlichkeit der Grünlandkräuter gegenüber Beweidung | ![]() |
Forschungsergebnisse | |
Eignung von Rohrschwingel (Festuca arundinacea) in Mischungen unter Beweidung | ![]() |
Forschungsergebnisse | |
Grundsätze produktiver Damwildweiden | ![]() |
Allgemeine Informationen | |
Schafpferch-Versuche: Keine Erhöhung des Mineral-stickstoffgehaltes (Nmin) im Boden | ![]() |
Forschungsergebnisse | |
Grünlandbotanische Beobachtungen bei der Umstellung von Wiesennutzung auf Standweide im Schwarzwald | ![]() |
Forschungsergebnisse | |
Nachhaltige Milcherzeugung mit Weidegang | ![]() |
Forschungsergebnisse | |
Aufzeichnung der Düngungsmaßnahmen bei Weidehaltung | ![]() |
Merkblatt |