Suchfunktion
Pressemitteilungen 2022
Pressemitteilungen | Datum |
---|---|
Auch Heimbewohner können Anspruch auf Corona-Einmalzahlung haben | 05.12.2022 |
Schlagen an die Zimmerdecke aufgrund Nachbarlärms: Keine Kostenübernahme für Schäden, die durch unsachgemäßen Umgang mit der Mietsache entstanden sind. | 30.11.2022 |
Jahrelanger Rechtsstreit zwischen BKK und Landesverband findet sein Ende: Beteiligte schließen Vergleich im Millionenstreit | 22.11.2022 |
In einem gerichtlichen Vergleich haben sich die klagende BKK und der beklagte BKK-Landesverband dahingehend geeinigt, dass die BKK Leistungsausgaben für aufwendige Leistungsfälle für das Geschäftsjahr 2011 von rund 500.000 € erstattet. Die BKK hatte ursprünglich einen Betrag von 2,8 Mio. Euro gefordert. Darüber hinaus verbleibt es bei einer gegenüber der BKK gesondert geltend gemachten Umlage i.H.v. rund 1,1 Mio. €, gegen welche die BKK ebenfalls Klage zum SG Heilbronn erhoben hatte. Insoweit hat die BKK die noch ruhende Klage zurückgenommen. Aktenzeichen L 5 KR 1016/20 |
|
Keine Kostenerstattung für Telematikinfrastruktur über vereinbarte Pauschalen hinaus | 04.11.2022 |
Die im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zwischen den Spitzenorganisationen abgeschlossene TI-Finanzierungsvereinbarung regelt abschließend über Pauschalen die Erstattung der Kosten, die der Vertragsarztpraxis durch die Einführung und den Betrieb der Telematikinfrastruktur (TI) entstehen. Urteil vom 26.10.2022, Aktenzeichen L 5 KA 107/21 |
|
Keine Opferentschädigung, wenn die wesentliche Ursache für eine aggressive Reaktion vom Opfer selbst gesetzt ist. | 10.10.2022 |
Militärdienstleistende in der Türkei haben keine Ansprüche nach dem Soldatenversorgungsgesetz | 08.08.2022 |
Bei Personen mit einer nicht-binären Geschlechtsidentität besteht kein Anspruch auf Behandlungsmaßnahmen, welche die Uneindeutigkeit der äußeren Geschlechtsmerkmale erhöhen sollen | 18.07.2022 |
Bei nicht-binären, sich weder als Mann noch als Frau fühlenden Personen gibt es kein typisches Erscheinungsbild, dem zur Herstellung der Übereinstimmung von Geschlecht und Geschlechtsidentität angeglichen werden könnte. Urteil vom 29.06.2022, Aktenzeichen L 5 KR 1811/21 |
|
Unbeobachteter tödlicher Sturz eines Lkw-Fahrers als Arbeitsunfall anerkannt | 28.06.2022 |
Kurzbeschreibung: |
|
Kein Impfschaden selbst bei ausgeprägter Impfreaktion, wenn es sich nur um eine übliche Nebenwirkung handelt | 20.06.2022 |
Urteil vom 28.04.2022, Aktenzeichen L 6 VJ 254/21 |
|
Jahrestagung der Präsidentinnen und Präsidenten der Landessozialgerichte in Baden-Baden | 25.05.2022 |
Wird Bundeswehrsoldaten in Afghanistan von Selbstmordattentaten/Landminen mit Toten auf Einsatzfahrzeugen nur berichtet, reicht dies zur Anerkennung einer posttraumatischen Belastungsstörung nicht aus. | 18.05.2022 |
Strengere Vorgaben für zuvor straffällig gewordenen Betreiber eines Pflegedienstes rechtens -kein Anspruch auf Zahlung von 56.000 € | 25.04.2022 |
Liegen erhebliche Anhaltspunkte (hier: strafrechtliche Verurteilung wegen Abrechnungsbetrugs) dafür vor, dass Pflegesachleistungen auch in anderen Fällen nicht korrekt abgerechnet wurden, ist es zur Begründung von geltend gemachten Vergütungsansprüchen nicht ausreichend, wie sonst üblich lediglich monatliche Abrechnungen unter Beifügung von Durchführungskontrollblättern vorzulegen. Der Leistungserbringer hat vielmehr das Vorliegen der anspruchsbegründenden Tatsachen voll zu beweisen, weil das (hier nachhaltig erschütterte) Vertrauen in die Richtigkeit der Angaben ein wesentliches Fundament des Abrechnungssystems für die Pflegesachleistungen ist. Urteil vom 25.03.2022 - Az.: L 4 P 4005/18 |
|
Zum Anspruch auf Versorgung mit Cannabisblüten zur Behandlung von ADHS | 12.04.2022 |
Schwerbehindertenausweis ist auch bei unbefristeter Feststellung eines Grades der Behinderung grundsätzlich zu befristen | 08.03.2022 |
Auch bei unbefristeter Feststellung des GdB besteht nach § 152 Abs. 5 Satz 3 SGB IX grundsätzlich nur ein Anspruch auf Ausstellung eines befristeten Schwerbehindertenausweises. Ein behinderter Mensch kann nicht beanspruchen, dass der GdB unabhängig von möglichen künftigen Veränderungen seines Gesundheitszustandes auf Dauer unveränderbar festgestellt und ein entsprechender Ausweis ausgestellt wird. Urteil vom 18.02.2022 - Az.: L 8 SB 2527/21 |
|
Kostenbeteiligung an IPad-Versicherung der Schule ist nicht als Versicherungspauschale vom Einkommen der minderjährigen Schüler abzusetzen | 28.02.2022 |
Sturz eines 17jährigen vom Dach einer Jugendherberge, um zum benachbarten Mädchenzimmer zu gelangen, als Arbeitsunfall anerkannt | 11.02.2022 |
Antrag nicht weitergeleitet: Ortenau- und nicht Rhein-Neckar-Kreis muss Kosten für Betreuung von mehr als 54.000€ zahlen | 07.02.2022 |
Nach unterlassener Weiterleitung eines Antrags auf Betreuung muss Ortenaukreis und nicht Rhein-Neckar-Kreis Kosten von mehr als 54.000 € zahlen. Urteil vom 20.01.2022 - Az.: L 7 SO 3290/20 |
|
Zwangsgeld gegen Arbeitgeber bei fehlender Mitwirkung unabhängig vom Ausgang einer Betriebsprüfung | 02.02.2022 |
Legen Arbeitgeber zur Betriebsprüfung keine Unterlagen vor, kann gegen sie ein Zwangsgeld festgesetzt werden, unabhängig davon, ob sich nach Abschluss der laufenden oder einer vorausgehenden Betriebsprüfung tatsächlich eine Beitragsnachforderung ergibt. Urteil vom 20.10.2021 – Az.: L 5 BA 2751/20 |
|
Ohne nahtlose Anschlussversicherung kein wirksamer Widerruf von privater Pflegepflichtversicherung | 28.01.2022 |
Der Abschluss eines privaten Pflegepflichtversicherungsvertrags kann nur wirksam widerrufen werden, wenn eine nahtlose Anschlussversicherung nachgewiesen wird. Urteil vom 10.12.2021 – Az.: L 4 P 180/19 |