Die Zahlen für des Feldhasenmonitoring für das Jahr 2022 sind ausgewertet. Seit 1997 werden zweimal jährlich die Bestandsdichten des Feldhasen in Zählrevieren durch Ableuchten festgelegter Offenlandflächen erfasst. Anschließend werden die Daten durch die Wildforschungsstelle ausgewertet und veröffentlicht.
Die neue WFS-Mitteilung befasst sich mit der Entwicklung der Wildschäden in Baden-Württemberg und erläutert das aktuelle Verfahren zur Wildschadensanmeldung
Band 15: Schwarzwild, Biologie und Management sowie Band 16: Schwarzwildtagung 2021 sind neu erschienen und können über den Shop bestellt werden. Die Broschüren Wildbrethygiene (Schulung kundige Person) und Probennahme zur Trichinenuntersuchung wurden aktualisiert und sind im Shop wieder verfügbar.