Service-Navigation

Suchfunktion

Reviererhebung 2022

Link zum Fragebogen Reviererhebung 2022

Im Jahr 2022 führt die Wildforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg (WFS) zum neunten Mal eine Umfrage zum Vorkommen von Wildtierarten in allen privaten und staatlichen Jagdbezirken durch. Waren diese Umfragen, die Flächendeckenden Erfassungen, bisher auf freiwilliger Basis, sind sie nun verpflichtend im Rahmen des staatlichen Wildtiermonitorings von jedem Revierinhabenden zu beantworten. Mit der Beantwortung erfüllen Sie einen wichtigen Teil zu Ihrem gesetzlich verlangten Beitrag zum Wildtiermonitoring nach § 43 Jagd- und Wildtiermanagementgesetz (JWMG).
Ziel ist es, Daten zur Bestandsentwicklung und Verbreitung von Wildarten in Baden-Württemberg zu erhalten. Mit den Ergebnissen der Datenanalyse können angepasste Jagd- und Wildtiermanagementkonzepte zum Schutz, zur Regulation und zur nachhaltigen Bejagung der Wildtierarten im JWMG entwickelt werden. Daneben ist die Erhebung auch eine wichtige Datenbasis für die kommenden Wildtierberichte Baden-Württembergs, die unter Federführung der WFS und der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) erstellt werden.
Jeder Jagdausübungsberechtigte bekommt einen Fragebogen per Post inkl. frankiertem Rücksendekuvert zugesandt. Sie können aber auch den Fragebogen auf dieser Homepage direkt ausfüllen, per Button-Klick direkt an die WFS schicken oder das ausgefüllte Formular digital abspeichern und per Mail (poststelle-wfs@lazbw.bwl.de) an die WFS zurückzusenden. Möglich ist auch eine postalische Einsendung (WFS, LAZBW, Atzenberger Weg 99, 88326 Aulendorf) oder per Fax (07525 942-370).

Bitte beachten Sie die Hinweise zu Beginn des Fragebogens und denken Sie daran, die Einver-ständniserklärung zum Datenschutz auszufüllen.

Wir bitten darum, den beigefügten Fragebogen auszufüllen und uns zu übermitteln, Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2022.
Mit einer regen Beteiligung an der Fragebogenaktion zeigt die Jägerschaft, dass sie wesentlich zum Wildtiermonitoring beiträgt. Ihre Daten unterstützen die Arbeit der Wildforschungsstelle in hohem Maße.

Link zum Fragebogen Reviererhebung 2022

Fußleiste