Suchfunktion
FFH Mähwiesen
Informationen und Versuchsergebnisse zur Bewirtschaftung von FFH Mähwiesen
Bezeichnung | Typ |
---|---|
Wie gelingt die Neuanlage oder Wiederherstellung einer FFH-Mähwiese? | ![]() |
Forschungsergebnisse | |
Behebung von Wildschweinschäden auf FFH-Mähwiesen | ![]() |
Aktuelle Forschungsergebnisse | |
Anlage Blumenwiese – Anleitung zur frischen Mahdgutübertragung | ![]() |
Hinweise | |
Floristische und faunistische Untersuchungen zur Düngeverträglichkeit von mesotrophem FFH-Grünland | ![]() |
Forschungsergebnisse | |
FFH-Mähwiesen: Grundlagen – Bewirtschaftung - Wiederherstellung | ![]() |
Allgemeine Informationen | |
Floristische Auswirkungen von Gülle-Düngung auf FFH-Mähwiesen | ![]() |
Aktuelle Forschungsergebnisse (kurz) | |
Was tun bei Schwarzwildschäden auf FFH-Mähwiesen? | ![]() |
Hinweise | |
Wieviel Düngung "verträgt" ein artenreicher Kalkmagerrasen der Schwäbischen Alb? | ![]() |
Forschungsergebnisse | |
Floristische Untersuchungen zur Düngeverträglichkeit von mesotrophem FFH-Grünland | ![]() |
Aktuelle Forschungsergebnisse | |
Infoblatt FFH-Mähwiesen: Wie bewirtschafte ich eine FFH-Mähwiese? | ![]() |
Merkblatt |