Die Zahlen für des Feldhasenmonitoring für das Jahr 2021 sind ausgewertet. Seit 1997 werden zweimal jährlich die Bestandsdichten des Feldhasen in Zählrevieren durch Ableuchten festgelegter Offenlandflächen erfasst. Anschließend werden die Daten durch die Wildforschungsstelle ausgewertet und veröffentlicht.
Wenn jetzt nicht agiert wird, wird es bald verschwunden sein. Deshalb hat sich die „Allianz für Niederwild“ den Offenlandarten Rebhuhn, Feldhase und Fasan verschrieben. Gemeinsam möchten wir den Lebensraum verbessern, erhalten und fördern.